M.

Noch besser schützen mit den VIRU-fil OP-Masken. VIRU-fil, die viruzide Revolution stoppt auch Omikron!

Tel: +49 (0)6195-9859-483   |   E-Mail: sales@kela-schutzmasken.de

[phone]Tel: +49 (0)6195-9942-0[/phone]
[email]sales@kela-schutzmasken.de[/email]

Data protection

Thank you for your interest in our company.

The high demands that you place on our products and services are as much a guiding principle for us as they are with the handling of your personal data.

Kerber & Lampe GmbH respects your privacy

Confidentiality and integrity are our top priority in order to create and maintain a trusting business relationship with our customers and interested parties. Your data will be processed, used and protected carefully, for a specific purpose or in accordance with your consent and in accordance with the statutory provisions on data protection.

Our services are in accordance with the legal data protection regulations that are regulated in the Federal Data Protection Act (BDSG), Telemedia Act (TMG) and the Act against Unfair Competition (UWG).

With this notice we inform you about which data we collect from you, how we use it and how you can object to the use of the data.

I. Responsible body and service provider

Die Kerber & Lampe GmbH, im folgenden als “kela” bezeichnet,ist Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (“DSGVO”) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kerber & Lampe GmbH
Auf der Herrnmauer 32
65779 Kelkheim, Germany

Koenigstein District Court, HRB 1109
VAT ID no .: DE113859216

Telefon: +49 (0) 6195 / 9859-483
Telefax: +49 (0) 6195 / 9859-482
Email: sales@kela-schutzmasken.de

Represented by the CEO:
Guido Kerber

Kerber & Lampe GmbH coordinates the business activities for the sale of products, in particular protective masks and the related services, through the sales organization.

The sales department provides support and care in technical and non-technical questions for customers, interested parties, contractual partners and other interest groups, operates the website www.kela-schutzmasken.de, offers the option of an online customer account and advertises the products from by Kerber & Lampe GmbH itself.

kela is responsible for your data, which is processed via the website www.kela-schutzmasken.de, your online customer account, the customer / prospect portals, your contacts with customer service and as part of direct marketing measures. Kela also processes your data if it is transmitted to it by kela partners, if and to the extent that the necessary data protection requirements are met.

If you want to object to the collection, processing or use of your data in accordance with these data protection provisions as a whole or for individual measures, you can address your objection to us by e-mail, fax or letter.

II. Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

III. Scope of the collection and use of your data

1. Visit our website

You can visit our website without giving any personal information.

Every time you access our website, usage data is transmitted through your internet browser and stored in log data (server log files). These stored data include, for example, the name of the page called up, the date and time of the call, the amount of data transferred and the requesting provider. These data are used exclusively to guarantee the trouble-free operation of our website and to improve our offer. It is not possible to assign this data to a specific person.

2. Create a customer account

You can order products on our website without creating a customer account.

When you open a customer account, we collect your personal data to the extent specified there. The data processing serves the purpose of improving your shopping experience and simplifying order processing. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent.

You can revoke your consent at any time by directly deleting the customer account on the website or by notifying us, without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent up to the revocation. Your customer account will then be deleted.

3. Use of offers and orders

When you place an order, we only collect and use your personal data insofar as this is necessary to fulfill and process your order and to process your inquiries. The provision of the data is necessary for the conclusion of the contract. Failure to provide the data means that no contract can be concluded.

The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. b GDPR and is necessary for the fulfillment of a contract with you. Your data will not be passed on to third parties without your express consent.

The only exceptions to this are our service partners, who we need to process the contractual relationship or service providers whom we use for order processing.

In addition to the recipients named in the respective clauses of this data protection declaration, these are, for example, recipients of the following categories: shipping service providers, payment service providers, merchandise management service providers, service providers for order processing, IT service providers, hotline services and manufacturers. In all cases we strictly observe the legal requirements. The amount of data transmission is limited to a minimum.

4. Use of Payment Services

PayPal

Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden „PayPal“).

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pocpsa-full.

 Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.

Sofortüberweisung

Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden

„Sofort GmbH“). Mit Hilfe des Verfahrens „Sofortüberweisung“ erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen. Wenn Sie sich für die Zahlungsart „Sofortüberweisung“ entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking- Konto einloggen kann. Sofort GmbH überprüft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und führt die Überweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen übermittelten TAN durch. Anschließend übermittelt sie uns unverzüglich eine Transaktionsbestätigung. Nach dem Einloggen werden außerdem Ihre Umsätze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Bestände automatisiert geprüft. Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH übermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachnamen, Adresse, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die Übermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identität zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen. Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung entnehmen Sie folgendem Link:

https://www.klarna.com/sofort/.

Klarna

Klarna offers various payment options (e.g. installment purchase). If you decide to pay with Klarna (Klarna checkout solution), Klarna will collect various personal data from you. You can read details on this in Klarna's data protection declaration under the following link: https://www.klarna.com/de/datenschutz/.

Klarna uses cookies to optimize the use of the Klarna checkout solution. The optimization of the checkout solution represents a legitimate interest within the meaning of Article 6 (1) (f) GDPR. Cookies are small text files that are stored on your device and do not cause any damage. They remain on your device until you delete them. Details on the use of Klarna cookies can be found at the following link: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/policy/cookie/de_de/checkout.pdf

Your data is transmitted to Klarna on the basis of Art. 6 Paragraph 1 lit. a GDPR (consent) and Art. 6 Paragraph 1 lit. b GDPR (processing to fulfill a contract). You have the option of withdrawing your consent to data processing at any time. A revocation does not affect the effectiveness of data processing operations in the past.

5. Inquiry and contact

Web forms

When you use the contact form, we only collect your personal data (name, email address, message text) to the extent that you have provided.

The data processing serves the purpose of establishing contact. By sending your message, you consent to the processing of the transmitted data. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent.

You can revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent until the revocation. We only use your email address to process your request. Your data will then be deleted unless you have consented to further processing and use.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links:

https://policies.google.com/privacy?hl=de and https://policies.google.com/terms?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

6. Customer ratings

Product reviews

When you comment on an article or a contribution, we only collect your personal data (name, email address, comment text) to the extent that you have made available. The processing serves the purpose of enabling comments and displaying comments. By sending the comment, you consent to the processing of the transmitted data. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent. You can revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent up to the time of revocation. Your personal data will then be deleted.

When your comment is published, the name and email address you provided will be published.

In addition, when you submit the comment, your IP address is stored for the purpose of preventing misuse of the comment function and ensuring the security of our information technology systems. By sending the comment, you consent to the processing of the transmitted data. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent. You can revoke your consent at any time by notifying us without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent up to the time of revocation. Your IP address will then be deleted.

7. Use of cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party- Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird.

Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Technically required cookies

This cookie contains a characteristic string of characters that enables the browser to be clearly identified when the website is called up again. We use cookies for the purpose of making our offer more user-friendly, more effective and safer. Furthermore, cookies enable our systems to recognize your browser even after changing pages and to offer you services. Some functions of our website cannot be offered without the use of cookies. For this it is necessary that the browser is recognized even after changing pages.

Analytical cookies

We also use cookies on our website for the purpose of analyzing the surfing behavior of our website visitors.

Cookies to display personalized advertising

We also use cookies for the purpose of subsequently addressing visitors to other websites with targeted, interest-based advertising.

The processing takes place on the basis of § 15 (3) TMG as well as Art. 6 (1) lit. f GDPR from the legitimate interest in the above-mentioned purposes.

The data collected from you in this way is pseudonymised by technical precautions. It is therefore no longer possible to assign the data to your person. The data will not be saved together with other personal data from you.

For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) f GDPR at any time.

Cookies are saved on your computer. You therefore have full control over the use of cookies. By selecting the appropriate technical settings in your internet browser, you can prevent the storage of cookies and the transmission of the data they contain. Cookies that have already been saved can be deleted at any time. However, we would like to point out that you may then not be able to use all functions of this website to their full extent.

Under the following links you can find out how you can manage cookies in the most important browsers (including deactivating them):

Chrome browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac

8. Advertising and newsletters

Use of Google AdSense

Wir verwenden auf unserer Website die AdSense-Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”).

This function serves the purpose of renting out advertising space on the website and using it to target visitors to the website with interest-based advertising.

Using this function, visitors to the provider's website are shown personalized, interest-based advertising from the Google Display Network. Google uses cookies to help analyze how users use the website. The information generated by the cookie about your use of this website is usually transferred to a Google server in the USA and stored there. Google may transfer this information to third parties if this is required by law or if third parties process this data on behalf of Google. Under no circumstances will Google associate your IP address with other Google data.

The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit.f GDPR from the legitimate interest in the above-mentioned purpose.

For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) f GDPR at any time.

You can permanently deactivate the use of cookies by Google by following the link below and downloading and installing the plug-in provided there: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de.

You can also deactivate the use of cookies by third parties by visiting the deactivation page of the Network Advertising Initiative https://www.networkadvertising.org/choices/ call up and implement the further information on opt-out mentioned there.

You can also prevent the storage of cookies by setting your browser software accordingly; we would like to point out, however, that in this case you may not be able to use all functions of this website to their full extent.

You can find more information and Google's data protection declaration at: https://www.google.com/policies/technologies/ads/,https://www.google.de/policies/privacy/

Newsletter

We use your e-mail address, regardless of the contract processing, exclusively for our own advertising purposes for sending the newsletter, provided you have expressly consented to this.

The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. a GDPR with your consent. You can revoke your consent at any time without affecting the legality of the processing carried out on the basis of the consent up to the point of revocation. You can unsubscribe from the newsletter at any time using the corresponding link in the newsletter or by notifying us. Your email address will then be removed from the mailing list.

Your data will be passed on to a service provider for email marketing as part of order processing. Your data will not be passed on to other third parties.

Postal advertising

We reserve the right to use your name and postal address for our own advertising purposes for products that are similar to those that you have already purchased from us, unless you have objected to this use. This serves to safeguard our legitimate interests, which predominate in the context of a weighing up of interests, in addressing our customers with advertising in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit.f GDPR.

The advertising mailings are provided as part of processing on our behalf by a service provider to whom we pass on your data for this purpose.

You can object to the storage and use of your data for these purposes at any time by sending us a message.

9. Use of web analysis tools

Use of Google Analytics

Wir verwenden auf unserer Website den Webanalysedienst Google Analytics der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”). Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher.

For this purpose, Google will use the information obtained on behalf of the operator of this website to evaluate your use of the website, to compile reports on website activity and to provide the website operator with other services relating to website activity and internet usage. The IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data.

Google Analytics uses cookies, which enable your use of the website to be analyzed. The information generated by the cookies about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there. IP anonymization is activated on this website. As a result, your IP address will be shortened beforehand by Google within member states of the European Union or in other contracting states of the Agreement on the European Economic Area. The full IP address will only be sent to a Google server in the USA and shortened there in exceptional cases. Your data may be transmitted to the USA. There is an adequacy decision by the European Commission for data transfers to the USA. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit.f GDPR from the legitimate interest in the needs-based and targeted design of the website.

For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) f GDPR at any time.

You can prevent the storage of cookies by selecting the appropriate technical settings in your browser software; we would like to point out, however, that in this case you may not be able to use all functions of this website to their full extent. You can also prevent Google from collecting the data generated by the cookie and relating to your use of the website (including your IP address) and from processing this data by Google by using the browser plug-in available under the following link. in download and install [https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].

You can set an opt-out cookie to prevent data collection by Google Analytics across all devices. Opt-out cookies prevent the future collection of your data when you visit this website. You must carry out the opt-out on all systems and devices used for this to have a comprehensive effect.

If you click here, the opt-out cookie will be set: Set Google Analytics opt-out cookie. For more information on terms of use and data protection, see https://www.google.com/analytics/terms/de.html or under https://www.google.de/intl/de/policies/.

Use of Google Adwords Conversion Tracking

Wir verwenden auf unserer Website das Online-Werbeprogramm “Google AdWords” und in diesem Rahmen Conversion-Tracking (Besuchsaktionsauswertung).

Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”). Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese Cookies haben eine begrenzte Gültigkeit, enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Seiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können.

The information that is obtained with the help of the conversion cookie is used to generate conversion statistics. Here we find out the total number of users who clicked on one of our ads and were redirected to a page with a conversion tracking tag. However, we do not receive any information with which users can be personally identified. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit. f GDPR from the legitimate interest in targeted advertising and the analysis of the effect and efficiency of this advertising.

For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) f GDPR at any time.

To do this, you can prevent the storage of cookies by selecting the appropriate technical settings in your browser software. However, we would like to point out that in this case you may not be able to use all functions of this website to their full extent. You will then not be included in the conversion tracking statistics. You can also deactivate personalized advertising for you in the advertising settings on Google. Instructions can be found at https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=de You can also deactivate the use of cookies by third parties by visiting the deactivation page of the Network Advertising Initiative https://www.networkadvertising.org/choices/ call up and implement the further information on opt-out mentioned there.

You can find more information and Google's privacy policy at: https://www.google.de/policies/privacy/

10. Use of remarketing tools

Use of the remarketing function of Google Inc.

Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing- oder “Ähnliche Zielgruppen”- Funktion der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”). Diese Funktion dient dem Zweck der Analyse des Besucherverhaltens und der Besucherinteressen.

Google uses cookies to carry out the analysis of website usage, which forms the basis for creating interest-based advertisements. The cookies are used to record visits to the website and anonymised data on the use of the website. There is no storage of personal data of the visitors to the website. If you subsequently visit another website in the Google Display Network, you will see advertisements that are highly likely to take into account previously accessed product and information areas.

Your data may also be transmitted to the USA. There is an adequacy decision by the European Commission for data transfers to the USA. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit.f GDPR due to the legitimate interest in targeting visitors to the website with advertising by placing personalized, interest-based advertising ads for visitors to the provider's website when they are on other websites visit on the Google Display Network.

For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) f GDPR at any time.

You can permanently deactivate the use of cookies by Google by following the link below and downloading and installing the plug-in provided there: https://support.google.com/ads/answer/7395996?hl=de

Alternatively, you can deactivate the use of cookies by third parties by visiting the deactivation page of the Network Advertising Initiative https://www.networkadvertising.org/choices/ call up and implement the further information on opt-out mentioned there.

You can find more information about Google Remarketing and the associated data protection declaration at: https://www.google.com/privacy/ads/

Use of Facebook remarketing

Wir verwenden auf unserer Website die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA; “Facebook”).

This function is used to target visitors to the website with interest-based advertising on the Facebook social network.

For this purpose, the Facebook remarketing tag was implemented on the website. A direct connection to the Facebook servers is established via this tag when you visit the website. This will tell the Facebook server which of our pages you have visited. Facebook assigns this information to your personal Facebook user account. If you visit the social network Facebook, you will then be shown personalized, interest-based Facebook ads. The processing takes place on the basis of Art. 6 (1) lit.f GDPR from the legitimate interest in the above-mentioned purpose.

For reasons that arise from your particular situation, you have the right to object to this processing of personal data relating to you based on Art. 6 (1) f GDPR at any time.

Dazu können Sie die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” hier deaktivieren. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/.

11. Sharing content on social media

We provide functions on our website that enable you to share content on social networks. The following provisions apply to the scope of data collection, processing and use:

Verwendung von Facebook

Auf dieser Website sind Elemente des sozialen Netzwerks Facebook integriert. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland. Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook jedoch auch in die USA und in andere Drittländer übertragen.

Eine Übersicht über die Facebook Social-Media-Elemente finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE.

Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse diese Website besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook- Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte dieser Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken.

Dadurch kann Facebook den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter:

https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter:

https://www.facebook.com/legal/controller_addendum.

Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook- Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum,

https://de-de.facebook.com/help/566994660333381

and

https://www.facebook.com/policy.php.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:

https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant- detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Verwendung von Twitter

The functions of the Twitter service are integrated into our website. Twitter is a social media portal from Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, (USA). We use Twitter plug-ins.

If you call up a corresponding page that contains such a plug-in, the data will be exchanged with the Twitter servers located in the USA. In the case of interactions that are possible with the various Twitter plug-ins, the corresponding information about you is collected and transmitted to Twitter and stored. If you are also a member of Twitter and are logged in to Twitter while you are using the plug-in, the information collected about your website visit is linked to your Twitter account and made known to other users.

If you do not want Twitter to link and merge the information with the data in your Twitter account, you must log out of Twitter before visiting our website.

Further information on the collection and use of data by Twitter is available at https://twitter.com/privacy.

Verwendung von Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung.

Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum

https://privacycenter.instagram.com/policy

and

https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant- detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Verwendung von LinkedIn

Diese Website nutzt Elemente des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland.

Bei jedem Abruf einer Seite dieser Website, die Elemente von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie diese Website mit Ihrer IP- Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf dieser Website Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://www.linkedin.com/help/linkedin/answer/a1343190/datenubertragung-aus-der-eu-dem-ewr-und- der-schweiz?lang=de

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5448.

Verwendung von Pinterest

Auf dieser Website verwenden wir Elemente des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland betrieben wird.

Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Element enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Dieses Social-Media-Element übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest:

https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy.

12. Integration of videos

Use of YouTube

Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie eine unserer Webseiten besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Des Weiteren kann YouTube verschiedene Cookies auf Ihrem Endgerät speichern oder vergleichbare Technologien zur Wiedererkennung verwenden (z. B. Device-Fingerprinting). Auf diese Weise kann YouTube Informationen über Besucher dieser Website erhalten. Diese Informationen werden u. a. verwendet, um Videostatistiken zu erfassen, die Anwenderfreundlichkeit zu verbessern und Betrugsversuchen vorzubeugen.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube- Account ausloggen.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter:

https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

Use of Vimeo

Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Video ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

Zur Wiedererkennung der Websitebesucher verwendet Vimeo Cookies bzw. vergleichbare Wiedererkennungstechnologien (z. B. Device-Fingerprinting).

Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie nach Aussage von Vimeo auf „berechtigte Geschäftsinteressen“ gestützt. Details finden Sie hier: https://vimeo.com/privacy.

Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter:

https://vimeo.com/privacy.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5711.

13. Integration of Google Maps

Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit Hilfe dieses Dienstes können wir Kartenmaterial auf unserer Website einbinden.

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online- Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier:

https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ and https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

14. Integration of Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device- Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn Ihr Browser Google Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

15. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

RAIDBOXES

Anbieter ist die RAIDBOXES GmbH, Hafenstr. 32, 48151 Münster (nachfolgend RAIDBOXES) Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst RAIDBOXES verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von RAIDBOXES: https://raidboxes.io/legal/privacy/.

Die Verwendung von RAIDBOXES erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. für Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

IV. Right to information, correction, blocking and deletion

1. Rights of the data subject

You have the right to free information about your stored data and, if necessary, the right to correct, block or delete your data. You can revoke your consent to the collection, processing and use of data, including the consent to a promotional approach, at any time with effect for the future.

According to the GDPR, you have the following rights as a data subject:

Right to information
In accordance with Art. 15 GDPR, you can request information about the data we hold about you from us at any time. This information relates, among other things, to the categories of data processed by us, the purposes for which we process them, the origin of the data if we did not collect them directly from you and, if applicable, the recipients to whom we have transmitted your data. You can get a free copy of your data from us. If you are interested in further copies, we reserve the right to invoice you for the further copies.

Right to rectification
In accordance with Art. 16 GDPR, you can request us to correct your data. We will take reasonable steps to keep your data, which we hold and continuously process, correct, complete and up-to-date, based on the most up-to-date information available to us.

Right to cancellation
You can request the deletion of your data from us, provided that the legal requirements are met. According to Art. 17 GDPR, this can be the case if:

- the data are no longer necessary for the purposes for which they were collected or otherwise processed;
- you revoke your consent, which is the basis of the data processing, and there is no other legal basis for the processing;
- you object to the processing of your data and there are no overriding legitimate reasons for the processing, or you object to data processing for direct marketing purposes;
- the data has been processed unlawfully;
- the processing is not necessary to ensure compliance with a legal obligation that requires us to process your data; in particular with regard to statutory retention periods; to assert, exercise or defend legal claims.

Right to restriction of processing
You can also request the restriction of the processing of your data in accordance with Art. 18 GDPR if:

- You dispute the accuracy of the data for the period that we need to check the accuracy of the data;
- the processing is unlawful and you refuse the deletion of your data and instead request that its use be restricted;
- we no longer need your data, but you need them to assert, exercise or defend legal claims;
- You have lodged an objection to the processing as long as it is not certain whether our legitimate reasons outweigh yours.

Right to data portability
At your request, we will transfer your data - as far as this is technically possible - to another person responsible. However, you are only entitled to this right in accordance with Art. 20 GDPR if the data processing is based on your consent or is necessary to carry out a contract. Instead of receiving a copy of your data, you can also ask us to transfer the data directly to another person responsible, as specified by you.

Right to object
In accordance with Art. 21 GDPR, you can object to the processing of your data at any time for reasons that arise from your particular situation, provided that the data processing is based on your consent or on our legitimate interests or those of a third party. In this case we will no longer process your data. The latter does not apply if we can prove compelling legitimate reasons for the processing that outweigh your interests or we need your data to assert, exercise or defend legal claims.

Recht auf Widerspruch gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

2. Duration of storage

When a contract concluded with Kerber & Lampe GmbH has been fully processed or the purpose of data storage expires, your data will be deleted after the expiry of any existing tax and commercial retention periods, unless you have expressly consented to the further use of your data.

3. Information and processing

If you have any questions about the collection, processing or use of your personal data, information, corrections, blocking or deletion of data or revocation of your consent, please contact:
Kerber & Lampe GmbH
Auf der Herrnmauer 32
65779 Kelkheim, Germany
oder senden Sie uns eine Nachricht an: datenschutz@kela-schutzmasken.de

We generally strive to respond to all inquiries within 30 days. However, this period may be extended for reasons relating to the specific rights of the data subject or the complexity of your request.

4. Right to lodge a complaint with the supervisory authority

kela takes your concerns and rights very seriously. However, if you are of the opinion that we have not adequately addressed your concerns, you have the right to lodge a complaint with a competent data protection authority.

V. Security Measures

We use technical and organizational security measures to protect personal data, in particular against accidental or intentional manipulation, loss, destruction or against access by unauthorized persons.

If you provide us with particularly sensitive data when you register or when ordering our products (e.g. credit card data), this data will only be transmitted in encrypted form. We use the Secure Socket Layer (SSL) encryption software for this. You can recognize the encryption by a symbol (closed padlock) in the lower window bar of your browser.

The web server for the operation of our website is technically operated by us, kela, on systems located in Germany.
Unser webhoster ist die Firma RAIDBOXES.

Our security measures are continuously improved in line with technological developments. Incidentally, when collecting and processing personal data, we only use employees who have been committed to data secrecy.

However, we would like to point out that when data is transmitted on the Internet, despite all security measures, third parties may take note of or falsify this data.

We will not pass on any personal data without your express consent, unless we are legally obliged to do so.

VI. Scope of this data protection declaration

This data protection declaration applies exclusively to the use of the websites offered by us.

It does not apply to the websites of other service providers to which we only refer by a link. We assume no responsibility or liability for third-party declarations and guidelines that are not related to our website.

We reserve the right to adapt the above data protection provisions from time to time in line with future changes with regard to the collection and processing of personal data. Significant changes will be announced by a clearly visible message on our website.

VII. Status and update

Stand dieser Datenschutzerklärung ist Juni 2024.
We update the data protection declaration from time to time. Therefore, please inform yourself about the current status of this data protection declaration at any time.

Loading...
0
    0
    Your shopping cart
    Your cart is emptycontinue shopping